Mitte Juni war es endlich so weit: Einige unserer Athletinnen und Athleten hatten sich im Vorfeld für die Landesmeisterschaften qualifiziert – ein bedeutendes Ereignis, das in diesem Jahr im traditionsreichen Heinz-Steyer-Stadion stattfand. Vor heimischer Kulisse und bei bestem Sommerwetter gegen die Besten Sachsens anzutreten, war für unsere jungen Sportlerinnen und Sportler ein besonderes Erlebnis, das sie mit Stolz erfüllte.
Insgesamt gingen 15 Athleten der SG Weißig an den Start – und das mit beachtlichem Erfolg.
Stabhochsprung – Medaillen und persönliche Bestleistungen
Im Stabhochsprung konnte unsere Mannschaft besonders glänzen:
Henriette siegte bei den Frauen mit einer persönlichen Bestleistung von 3,20 m und sicherte sich damit den Landesmeistertitel. Auch Emely errang in der WJU20 den Titel – ein herausragender Erfolg! In der MJU18 freute sich Maxim über übersprungene 3,10 m, was ihm die Bronzemedaille einbrachte. Erik rundete das starke Gesamtergebnis mit dem 4. Platz bei den Männern ab.
Mehrkampf-Talent Simon überzeugt
Simon (M15) zeigte an gleich zwei von drei Wettkampftagen starke Leistungen:
Im Speerwurf wurde er Vize-Landesmeister, und über die 80 m Hürden zog er ins Finale ein. Dort stellte er mit 11,80 s eine neue persönliche Bestleistung auf, was ihm Rang 6 einbrachte – und gleichzeitig die Norm für die Mitteldeutschen Meisterschaften bedeutete. Auch im Weitsprung fehlten ihm nur 3 cm zu einer neuen Bestmarke – Platz 5 war der verdiente Lohn.
Hochsprung und Speerwurf – starke Nachwuchsleistungen
Im Hochsprung der W14 gingen Frieda und Mia an den Start. Beide tasteten sich an neue Höhen heran – diesmal noch vergeblich, doch mit sichtbarem Entwicklungspotenzial.
Am Sonntag trat Frieda gemeinsam mit ihrer Trainingspartnerin Greta im Speerwurf an. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung sicherte sich Frieda ebenfalls die Norm für die Mitteldeutschen Meisterschaften. Greta kam trotz teils schwieriger Windverhältnisse sehr nah an ihre bisherige Bestweite heran.
Kugelstoßen als Lichtblick bei Lasse
Für Lasse (MJU18) verlief der Diskuswurf nicht wie erhofft. Doch beim Kugelstoßen zeigte er seine Klasse: Mit einer neuen Bestleistung von 13,43 m belegte er einen starken 6. Platz.
Jüngste Athletin mit unglücklichem Wettkampfverlauf
Unsere jüngste Teilnehmerin, Jette Sch. (W13), war gut vorbereitet, fand jedoch im Speerwurf nicht in den Wettkampf hinein. Ein Missverständnis führte dazu, dass sie auf sich allein gestellt war – eine schwierige Situation, die leider verhinderte, dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen konnte.
Staffeleinsatz in Kooperation mit Pirna
In der 4×100 m Staffel starteten wir in einer Startgemeinschaft mit Pirna und konnten gleich drei Staffeln stellen – dieses schöne Zeichen für sportliche Zusammenarbeit und Teamgeist wurde mit jeweils einem 3. Platz bei der MJU20 und WJU18 belohnt.
Ergebnisse unter folgendem Link:
von Martin