
Am 1. Juni fand das „Goldene Oval“ in Dresden statt – ein sportliches Highlight auf höchstem Niveau. Bereits im vergangenen Jahr waren wir als begeisterte Zuschauer dabei und durften dieses Mal aktiv mitwirken und das Event als Volunteers unterstützen.
Mit einem großen Helferteam konnten wir unseren Beitrag dazu leisten, dass das „Goldene Oval“ zu einer rundum gelungenen Veranstaltung wurde. Unser Einsatzbereich umfasste unter anderem die Betreuung der Kleiderträger sowie die Verteilung von Getränken – Aufgaben, die uns spannende Einblicke hinter die Kulissen des Wettkampfbetriebs ermöglichten, wie sie dem gewöhnlichen Zuschauer meist verborgen bleiben.
Mit großem Engagement und viel Freude trugen unsere Kinder – nicht selten schwer bepackt – die Taschen und Kisten der Athletinnen und Athleten vom Call-Room bis in die Mixed-Zone. So waren sie den Stars der Leichtathletik nah. Besonders beeindruckend war für die Kinder die Freundlichkeit und Nahbarkeit der Sportlerinnen und Sportler – viele Autogramme und Selfies zeugen von diesen besonderen Momenten.
Ein unvergesslicher Tag für unsere jungen Helfer, der sicher noch lange nachwirken wird – und vielleicht im nächsten Jahr eine Wiederholung findet.
Unsere Kinder der U12 hatten zum Goldenen Oval eine besondere Aufgabe. Sie waren selbst aktiv und durften im Rahmen des Talente-Cup an einem Staffelwettbewerb teilnehmen.
Mit all der Aufregung, der Spannung und dem großen Wunsch, das Beste zu zeigen. Schon vor dem Start war die Nervosität bei unseren acht Staffelläuferinnen und -läufern deutlich zu spüren.
Kein Wunder – ein gut gefülltes Stadion und eine mitreißende Stimmung sorgten für echte Wettkampfatmosphäre.
Trotz des Lärms (Übergabekommandos gingen teils im Jubel unter!) habt ihr starke Wechsel gezeigt – viele Übergaben liefen nahezu perfekt, andere nicht ganz optimal – vielleicht lag es auch an der Nervosität.
Ihr habt euer Bestes gegeben – und das zählt. Mit Platz 7 gereicht unsere Staffel um Bruno, Silas, Johannes, Johann, Finja, Linda, Alva und Stena sowie den Ersatzläufern Philipp und Klara ein achtbares Ergebnis.
Denn klar ist: Ein Wettkampf ist immer etwas anderes als das Training. Gerade heute war es eine besondere Situation, aus der ihr viel mitnehmen könnt.
Ob als Zuschauer, Volunteer oder Staffelläufer war dieser Tag ein schönes Erlebnis und macht Lust auf mehr Leichtathletik in Dresden. Das nächste große Highlight steht schon in den Startlöchern. Vom 31. Juli bis 03. August finden die Deutschen Meisterschaften statt.